Gesellenstück mit Auszeichnung

Beim Wettbewerb „Gestaltete Gesellenstücke“ überzeugte unser Raphael Rommel die Jury und landete mit seinem Gesellenstück auf dem 3. Platz.

Gesellenstücke

Herr Bucher mit dem frischgebackenen Gesellen Stephan Binder

Wir gratulieren unseren ehemaligen Auszubildenden Raphael Rommel und Stefan Binder ganz herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung!!! Besonders stolz sind wir darauf, dass beide im praktischen Teil mit „sehr gut“ abgeschlossen haben –Raphael mit 1,2 und Stefan mit 1,5.Raphael hat als Gesellenstück einen Schreibtisch aus Esche mit einem Lineleumbelag und einer Rückwand aus Filz angefertigt.Stefan drückte seine […]

Heute stellen wir euch unseren neuesten Gesellen vor

Herr Bucher mit dem frisch gebackenen Gesellen Raphael Rommel

Heute stellen wir euch unseren neuesten Gesellen vor – auch wenn er schon lange einer von uns ist! Denn Raphael Rommel begann bereits im August 2019 seine Ausbildung zum Schreiner bei uns. Schnell integrierte er sich in unser Team und ist seitdem ein fester Bestandteil von wb*.Seine Lehre begann er direkt nach dem Abitur – […]

Küchenumbau Häckler

Küche mit weißen Fronten

Küchenumbau Häckler Materialien & Informationen Material: Eiche, MineralwerkstoffBaujahr: Oktober 2021 Eine neue Küche ohne Planungs- und Organisationaufwand war im Fall von BV Häckler gewünscht. Wir setzten dies mit der eigenen Koordination aller Gewerke um und ließen uns ein stimmiges Raumkonzept einfallen. Mit Echtholzeiche und unserem Mineralwerkstoff, einer neuen Decke und einem Lichtkonzept wurde dies zu […]

Neubau Verwaltungsgebäude Kreissparkasse Biberach

beleuchtete Wandelemente Kreissparkasse Biberach

Kreissparkasse Biberach Materialien & Informationen Holz: EscheBaujahr: Oktober 2015 Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde der Neubau fertiggestellt. Neben den Möbeln für Garderobe, Teeküchen und den WCs, realisierten wir flächenbündige Tapetentüren und Wandverkleidungen aus Eschenholz. Das Holz der drei Zentimeter dicken Verkleidungen rund um die innenliegenden Treppenhäuser und Teeküchen wurde im regionalen Wald der Kultur- und […]

Schloss Tettnang

Ausstellung Schloss Tettnang

Schloss Tettnang Materialien & InformationenMaterial: MDF-lackiertBaujahr: September 2016 In Zusammenarbeit mit der Ausstellungsarchitektin Marina von Jacobs, entwickelte die Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Ausstellung „Das höfische Leben im 18. Jahrhundert” im Schloss Tettnang. Bei der Umsetzung der Pläne waren viele technische Herausforderungen an uns gestellt, unter anderem die Entwicklung verschiedener prototypischer Lösungen […]

Hauptschaltleitung TransnetBW Wendlingen

Moderne Möbekreation aus weißem Mineralwerkstoff

Haupt­schalt­leitung TransnetBW Wendlingen Materialien & InformationenMaterial: Weißlack, Linoleum, MineralwerkstoffBaujahr: September 2017 In nur zwei Jahren Bauzeit entstand in Wendlingen am Neckar eine der vier Hauptschaltleitungen, die den Energieverkehr in ganz Deutschland steuern. transnetbw stellt mit der hochmodernen Hauptschaltleitung die Weichen für die Energiewende und garantiert die Versorgungssicherheit von rund 11 Millionen Menschen im süddeutschen Raum. […]

Geschwungene Empfangstheke

Geschwungenen Empfangstheke mit Holz

geschwungene Empfangstheke Materialien & Informationen Material: Holzwerkstoffe von Egger, Dekore in weiß und Halifax EicheBaujahr: Juli 2018 Der erste Eindruck zählt!Nach den Entwürfen von Julia Pietsch haben wir den anspruchsvollen Empfangsbereich für die Steuerberatungsgesellschaft Ernst Zodel & Partner ausführen dürfen. Verwendet wurden Holzwerkstoffe von Egger in Dekoren weiß und Halifax Eiche. Zum Empfangsbereich gehörte eine geschwungene […]

Modernisierung schwäbische Zeitung Bad Waldsee

schwäbische Zeitung Bad Waldsee Materialien & Informationen Holz: Mineralwerkstoff, HI-MACS® in alpine white und RüsterBaujahr: Februar 2016 Repräsentativ zeigt sich der Empfangsraum der schwäbischen Zeitung, Geschäftsstelle Bad Waldsee, in seiner Neugestaltung durch die Schreinerei Wirth-Bucher: Möblierung und Wandverkleidung erstrahlen in einer feinen Komposition aus HI-MACS® in alpine white und Rüster. Ein eigens entworfenes Möbel mit jumping-back-system […]

Gore München

Gore München Materialien & Informationen Material: Mineralwerkstoff CorianBaujahr: März 2016 Für den Münchner Standort des Technologieunternehmens realisierten wir eine vollständig dreidimensional geformte Empfangstheke aus dem Mineralwerkstoff Corian. Mit unserem 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum produzierten wir die einteilige Frontschale der Freiformtheke, die mehrfach abgewinkelt ist und sich mit unterschiedlichen Radien nach unten linear verjüngt. In gleicher Art und Weise […]